top of page
Dr_edited.png

Schnappfinger

Sean Michaels

🔍 Ursachen des Schnappfingers

Der Grund für dieses „Schnappen“ ist eine Verdickung der Sehne oder eine Verengung der Sehnenscheide. Dadurch kann die Sehne nicht mehr reibungslos durch das sogenannte Ringband (eine Art Führungsschlaufe) gleiten.


Mögliche Ursachen sind:

🔹 Überlastung (häufig bei Handwerkern, Musikern oder Menschen, die viel tippen)

🔹 Entzündungen der Sehnenscheide

🔹 Diabetes oder Rheuma als Risikofaktoren


Symptome des Schnappfingers

✅ Der Finger bleibt beim Beugen „hängen“ und springt plötzlich zurück

✅ Schmerzen in der Handfläche oder am Fingeransatz

✅ Verdickung oder Druckschmerz am betroffenen Finger

✅ In schweren Fällen: Finger kann gar nicht mehr gestreckt werden


🩺 Behandlungsmöglichkeiten

Konservative Behandlung (bei milden Fällen)

✔️ Ruhigstellung und Schonung

✔️ Entzündungshemmende Medikamente (z. B. Ibuprofen)

✔️ Physiotherapie & Dehnübungen zur Lockerung der Sehne

✔️ Kortisonspritze kann die Entzündung lindern


Operation (wenn die Beschwerden stark sind)

Falls die Beschwerden über längere Zeit bestehen oder die Bewegung stark eingeschränkt ist, kann eine kleine Operation helfen. Dabei wird das verengte Ringband durchtrennt, sodass die Sehne wieder frei gleiten kann.


✅ Eingriff dauert nur wenige Minuten

✅ Schnelle Heilung – meist normale Bewegung nach wenigen Tagen

✅ Hohe Erfolgsquote


📌 Fazit:

Ein Schnappfinger kann unangenehm sein, ist aber gut behandelbar! Wer frühzeitig handelt, kann oft eine OP vermeiden.


bottom of page